Habitatbaumauszeichnung im Privatwald
Im Zuge der Förderprogramme der Länder, kommt der Habitatbaumauszeichnung des Privatwaldes eine immer größere Bedeutung zu. ForstForward unterstützt den Privatwald bei dieser Aufgabe durch betriebswirtschaftlich sinnvolle Konzepte, die wir auf Wunsch ganz individuell erstellen.
Habitatbäume bilden einen wichtigen Baustein in der naturnahen Bewirtschaftung der privaten Wälder dar. Sie sind sowohl Trittsteinbiotope als auch Einzelhabitate für eine Vielzahl von schutzbedürftigen Arten.
Durch sinnvolle Konzepte lässt sich die Habitatbaumausweisung meist ohne betriebswirtschaftliche Einbußen bewerkstelligen.

Was kostet das?
Da jeder Betrieb andere Zielsetzungen hat und keine Fläche vergleichbar ist, erstellen wir für jeden Kunden ein indivduelles Angebot. Dabei wählen Sie aus ob Sie lieber eines unserer bestehenden und bewerten Konzepte umgesetzt haben möchten oder ob Sie ein ganz individuelles Habitatbaumkonzept wünschen. Als Orientierungshilfe können Sie von ca. 15 €/ha bei der Anwendung eines unserer bestehenden Konzepte ausgehen. Dies kann aufgrund betriebsspeziefischer Besonderheiten noch etwas abweichen.